22. NOVEMBER 2025: GEMEINSAM NACH BERN AN DIE KUNDGEBUNG DES «BÜNDNISSES GESUNDHEITSPERSONAL»!

Die AVIVO Zürich besammelt sich am 22. November bis 11:00 Uhr unter dem Engel von Niki de Saint Phalle in der Bahnhofshalle des HB’s.
Abfahrt des Sonderzuges 11:15, Gleis 31; Rückfahrt ab Bern 16:15, Gleis 1.
Die Kundgebung findet um 14:15 Uhr auf dem Bundesplatz statt.

Anmeldung: Nationale Pflege-Demo  Dieser Link läuft über UNIA. Alle Mitglieder von AVIVO Zürich können sich hier anmelden und müssen dann für die Sonderzüge kein Billet kaufen. In der Anmeldung bei Beruf Rentner eingeben, bei Arbeitgeber AVIVO und Postleitzahl 8000. Wer VPOD-Mitglied ist und sich schon dort angemeldet hat, muss sich nicht nochmals hier eintragen. Weiterlesen

Petition zum Schutz vor Altersdiskriminierung

AVIVO Zürich unterstützt die Petition der VASOS – Vereinigung aktiver Senior:innen- und Selbsthilfeorganisationen der Schweiz.

Unter dem Motto «Das Alter neu denken!» lancierte VASOS eine Petition für rechtlichen Schutz vor Altersdiskriminierung.
Denn das Alter darf kein Nachteil sein – weder im Beruf noch im Alltag oder in der Pflege.
Altersdiskriminierung ist weit verbreitet und eine oft übersehene Form der Benachteiligung in unserer Gesellschaft. Besonders stark von negativen Vorurteilen und ungerechter Behandlung betroffen sind ältere Menschen – sei es in der Arbeitswelt, in den Medien oder im Gesundheitswesen. Sie erleben, dass sie vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden. Wie die WHO feststellt, hat all dies erhebliche Folgen auch für die Gesundheit.
Um Altersdiskriminierung wirksam zu bekämpfen, sind rechtliche Regelungen notwendig, die den geltenden Verfassungsgrundsatz umsetzen, die Pflege eines respektvollen Dialogs zwischen den Generationen und eine breite Sensibilisierung der Gesellschaft.
Die VASOS lanciert daher zu ihrem 35 Jahre-Jubiläum die Petition «Rechtlicher Schutz vor Altersdiskriminierung» – für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft aller Generationen.
Die VASOS bittet ALLE die Petition zu unterschreiben.

Link zum Unterzeichnen Petition für Schutz vor Altersdiskriminierung

 

ABSTIMMUNGS-EMPFEHLUNGEN vom 30. NOVEMBER 2025

Eidgenössische Volksabstimmungen
Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz»
(Service-citoyen-Initiative)                                                         Nein
Der Staat kann gemäss der Menschenrechtskonvention nur in bestimmten Ausnahmen Zwangsarbeit einfordern (z.B. Dienstpflicht). Die von der Initiative geforderten Einsatzbereiche gehen jedoch weit über diese Ausnahmen hinaus. Eine rechtskonforme Umsetzung würde nach einem Ja an der Urne dereinst eine grosse Enttäuschung auch für die Initianten. Weiterlesen

Beitritt zum «Freundeskreis AVIVO Schweiz»

AVIVO Schweiz, die Vereinigung zur Verteidigung der Rechte der Rentner:innen, setzt sich seit fast 80 Jahren politisch für die Interessen älterer Menschen ein. Zunächst kämpften wir für die Einführung unserer AHV, später für die dringend notwendigen Ergänzungsleistungen. Heute, mit fast 20’000 Mitgliedern, positioniert sich AVIVO in allen Bereichen, die die Lebensbedingungen der Rentner:innen betreffen – etwa zuletzt im Widerstand gegen die schädliche EFAS-Reform und die Angriffe der Immobilienlobby auf die Rechte der Mieter:innen. Weiterlesen

Medienmitteilung: Neue Präsidentin für AVIVO Zürich – Sektion Zürich fordert Vergünstigungen für Notfall-Armbänder

Medienmitteilung der AVIVO Sektion Zürich vom 27.6.2025
Die Teilnehmer:innen der Generalversammlung 2025 der Vereinigung AVIVO Sektion Zürich
wählten an der heutigen Zusammenkunft Frau Katharina Prelicz-Huber, Nationalrätin, zur
neuen Präsidentin. Wir freuen uns sehr, eine solch erfahrene Politikerin und
Gewerkschafterin an dieser wichtigen Stelle in unserer Organisation zu haben. Mit Applaus
und grossem Dank wurde der ehemalige Präsident André Eisenstein verabschiedet.

Zusätzlich verabschiedeten die anwesenden Vereinsmitglieder eine Resolution zur
Mobilisierung von Hilfe in medizinischen Notfallsituationen mit folgendem Inhalt: Weiterlesen